Voraussetzung für konstante Brennergebnisse ist eine ausgeglichene Wärmeverteilung im Arbeitsfeld, in dem die Objekte für den keramischen Brand positioniert werden.
Bei herkömmlichen Keramiköfen entsteht bedingt durch die unmittelbare Nähe zur Heizung und die geringe Raumgröße eine ungleiche Temperaturverteilung. Ein inhomogenes Versintern der Keramik während des Brandes ist die Folge.
Der neu entwickelte Keramik-Brennofen Vario 200 verspricht außergewöhnliche Brennergebnisse durch ein völlig neu gestaltetes Kammerdesign.
Die Objekte werden unabhängig von ihrer Dimension oder Position auf dem Brenngutträger perfekt gebrannt.
*nur beim VARIO 200ZR: Die geniale Software des Vario 200 ZR und das Brennkammerdesign ermöglichen einen linearen Abkühlvorgang im TTC-Modus. Mikrorisse, Sprünge in der Zirkonkeramik oder das gefürchtete "Chipping" werden dadurch verhindert.
Jetzt einen Medizinprodukte-Berater anfordern.
Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.