Lithium-Disilikat-Keramiken finden im Dental-Labor eine immer breitere Anwendung zur Herstellung von Zahnersatz. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus und kann neben der CAD/CAM-Technik auch im Pressverfahren ähnlich dem der klassischen Keramik-Presstechnik verarbeitet werden.
In diesem Arbeitsprozess zeigen sich jedoch erhebliche qualitative Unterschiede im Ergebnis. Diese resultieren aus der Sensibilität von Lithium-Disilikat gegenüber der Verweildauer bei hohen Temperaturen und dem Kontakt mit phosphatgebundenen Einbettmassen.
Das von Zubler 2010 patentierte Pressverfahren enthält eine völlig neue Programmführung zum Pressen von Dentalkeramiken.
Advanced Press bedeutet eine erhebliche Zeitverkürzung der Presszyklen! Kronenränder, Oberflächen und anatomische Details werden exakt abgebildet.
Jetzt einen Medizinprodukte-Berater anfordern.
Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.